FREIE PLÄTZE: 1 freier Platz ab September 2025

Pädagogisches Konzept

Eine liebevolle, bewusste und pädagogisch gut durchdachte Gestaltung des Spiel- und Lernraumes gibt dem Kind Freiheiten für ein selbstgesteuertes Entdecken, Erforschen, Experimentieren. Das Kind lernt dabei ganz nebenbei.


Ich möchte unseren Kindern das Gefühl von Geborgenheit geben und die Möglichkeit sich aus eigener Kraft im eigenen Tempo zu entwickeln. 


Das Konzept für die Kindertagespflege ist jederzeit einsehbar.



Unser Tagesablauf

         ab    7:00 Uhr   ankommen

     7:00 - 8:00 Uhr Frühstück 

         und für alle noch müden Tageskinder besteht die Möglichkeit ein Vormittagsschläfchen einzulegen

         anschließend Körperpflege und Angebote nach dem Situationsansatz

Spaziergang in der näheren Umgebung oder Spiel im Garten

                gegen 9:30 Uhr  eine Obstmahlzeit

danach Freispiel

        gegen 10:30/11:00 Uhr Mittagessen (kommt auf die Tagesform der Kinder an

     11:30/12:00 – 14:00 Uhr Mittagsruhe            

        gegen 14:30  Uhr Vesper 

  Montag bis Donnerstag hat der Kindertraum bis 17 Uhr geöffnet, daher sind wir nach dem Vesper in unserem Garten oder in der näheren Umgebung auf Entdeckungsreise.

Freitags und vor gesetzlichen Feiertagen schließt der Kindertraum um 15:00 Uhr.


Sollten Sie aufgrund Ihrer Arbeitszeiten andere Betreuungszeiten benötigen sprechen Sie mich gerne an.


       

Der Frühling hält Einzug, wenn auch zaghaft


Der  Winter hat verloren , er kann es nicht leugnen, denn die Vöglein zwitschern, die Katzen streunen durch die Gärten und sind auf der Suche und in unserem Garten blühen die ersten Blumen.

Die Tagesmutti hat einen neuen Matschkasten gebaut und die Kinder sind nicht mehr zu halten. Alle freuen sich, dass es morgens nicht mehr sooo dunkel ist und wir die Obstmahlzeit und Vesper im Freien einnehmen können.




Besuch auf dem Markt
Besuch auf dem Markt